Nur noch 300,00 € für eine kostenlose Lieferung!
Keine Artikel
Our demonstration saddles Unsere gebrauchten Sättel |
Nur noch 300,00 € für eine kostenlose Lieferung!
Keine Artikel
Neuer Artikel
Mit der iJUMP inside Option verfügbar.
Dieser Sportsattel wurde speziell für den Körperbau von Frauen entwickelt.
Sein feines Design und sein leichtes Gewicht sorgen für Komfort und Präzision im Training.
Fotos sind nicht bindend, unsere Produkte sind mit dem neuen Logo von CWD versehen
hinzugefügt zu |
Dieser neu designte Sportsattel Mademoiselle wurde speziell für die Morphologie von Frauen konzipiert. Der Filigraner Aufbau und die Leichtigkeit dieses Sattels gewährleisten Komfort und Präzision für eine optimale Arbeit auf dem Pferd. Innovation und Leistung im Zeichen der Frau.
Der Sattelbaum Dynamick® injeceted carbon kevlar ist das Rückgrat des Sattels 2Gs. Zur Unterstützung des weiblichen Köperbaus wurde dieser überarbeitet. Auf dem flexiblen, leichten und widerstandsfähigen Sattelbaum beruht ein Grossteil der Leistungsfähigkeit des Sattels.
Der Mademoiselle 2GS Sportsattel gleicht nur Ihnen. Personalisieren Sie ihn mit 11 Farben für Keder und Steigbügelriemenlasche. Ein extra Hauch von Weiblichkeit.
Freies Becken, einfacheres Arbeiten. Der flache Sitz in U-Form sowie Schaumstoff vorne am Sattel und im Bereich der Sitzhöcker kommen dem weiblichen Köperbau voll und ganz entgegen und sorgen für einen unvergleichlichen Komfort.
Die Öffnung des Dynamick- Sattelbaums ermöglicht dem Pferd während des Sprungs optimale Bewegungsfreiheit. Jedes Bauelement (Steigbügelhalterung, Sitzfläche…) fügt sich unmittelbar in den Sattelbaum ein. Die Schraubenköpfe sind jetzt in den Sattelkissen integriert, wodurch sich die Sattellage auf dem Pferderücken verbessert. Es besteht maximale Nähe zum Pferd.
Für eine ganz gerade Wirbelsäule müssen die Damen ihr Becken mehr nach vorne schieben als die Herren. Dadurch wird auch der Schwerpunkt verlagert. Die Dame sitzt also weiter vorne auf dem Schambein, das somit den Sattel berührt. Diese Sitzposition kann zu Schmerzen im Bereich der Schambeinfuge führen. Ist der verwendete Sattel in diesem Bereich nicht gepolstert, wird die Reiterin diese Position meiden und sich nach hinten krümmen, um im hinteren Teil des Sattels das Gleichgewicht zu finden.
Zum Schutz des Leders ist das Ölen eines Sattels der erste wichtige Schritt. Bei CWD wird dieser Schritt von uns übernommen, bevor Sie Ihren maßgefertigten Sattel erhalten. Dadurch können Sie Ihren neuen Sattel nach Erhalt sofort benutzen und es ist keine zusätzliche Pflege vor seinem ersten Einsatz notwendig.
Anfangs kann das Leder abfärben. Dies bitten wir Sie, besonders beim Tragen heller und weißer Reithosen zu beachten.
Das Zubehör von CWD wird ungeölt geliefert. Tragen Sie unser CWD-Öl oder Balsam mehrmals in großen Mengen und gleichmäßig auf, um die gewünschte Geschmeidigkeit zu erzielen. Benutzen Sie den CWD-Handschuh und massieren Sie den überschüssigen Balsam gut in das Leder ein. Das Leder sollte 24 Stunden lang den CWD-Balsam in einem gut belüfteten Raum aufnehmen können. Natürlich gegerbtes Leder wird zunächst dunkler, bevor es sich wieder leicht aufhellt, um seine endgültige Farbe anzunehmen.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie Ihr Zubehör vor dem Ölen oder Fetten auf Größe und Passform testen, da behandelte Zubehörteile nicht zurückgenommen werden.
SCHRITT 1 : PFLEGEN
Pflegen Sie Ihre Ausrüstung regelmäßig mit einem feuchten Schwamm und Glyzerinseife, um das Leder geschmeidig und robust zu halten.
Sättel & Zubehör : Reinigen Sie Ihre gesamte Ausrüstung täglich.
SCHRITT 2 : MIT NÄHRSTOFFEN VERSORGEN
Fetten Sie Ihre Ausrüstung mit unserem Balsam, und mit Hilfe des CWD-Handschuhs ein. Die Häufigkeit hängt von den Jahreszeiten und der Witterung ab (siehe Rat vom Experten).
Sättel : Beginnen Sie mit der Unterseite der Sattelblätter (ohne Gurtstrippen), dann gehen Sie weiter nach oben und schließen mit der Sitzfläche ab. Wir empfehlen dies durchschnittlich drei Mal pro Jahr zu wiederholen.
Zubehör : Im Durchschnitt ein- bis zweimal pro Jahr einfetten. Passen Sie das Einfetten an das Produkt an: Bei Gamaschen und Sattelgurten, die direkt mit Wasser und Sand in Berührung kommen, kann es sein, dass ein häufigeres Einfetten nötig ist.
Hinweis : Alle unsere Sättel sind geölt, wenn Sie unsere Werkstätten verlassen. Vor dem ersten Gebrauch brauchen Sie Ihren Sattel daher nicht einzufetten. Beim Zubehör sollten Sie daran denken, es vor dem ersten Einfetten anzuprobieren.